Allgemeine Geschäftsbedingungen – AGB


1. Verantwortliche Stelle

Tierbetreuung Schnubbeldikatz
Geschäftsführung: Sarah Marina Radile
Isolanistraße 11, 51067 Köln, Deutschland


2. Geltungsbereich

Die allgemeinen Geschäftsbedingungen von Tierbetreuung Schnubbeldikatz gelten für alle Kunden der Dienstleistungen.
Ein Kunde ist der Käufer eines Produkts oder einer Dienstleistung.
Dabei kann es sich um eine natürliche oder juristische Person handeln.


3. Vertragspartner

Der Dienstvertrag kommt zustande mit Tierbetreuung Schnubbeldikatz, Inhaber: Sarah Marina Radile, Isolanistraße 11, 51067 Köln, Deutschland


4. Vertragsschluss

Die Darstellung der Dienstleistungen stellt eine Aufforderung zu einer Anfrage dar und ist rechtlich nicht bindend.
Der Dienstleistungsvertrag kommt zustande, wenn der Auftrag durch Tierbetreuung Schnubbeldikatz bestätigt wird.


5. Preise und Anfahrtskosten


5.1 Preise

Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.


5.2 Anfahrtskosten

Es werden 0,40€ pro gefahrenem Kilometer berechnet.


6. Zahlungen und Zahlungsfälligkeit


6.1 Zahlungsmöglichkeiten

Die Zahlung ist per Banküberweisung oder bar möglich.


6.2 Fälligkeit der Zahlung

50% der Zahlung sind bei Vertragsabschluss fällig. 50% sind innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt der Rechnung zu bezahlen.


7. Mahnverfahren

Eine Mahnung erfolgt nach Ablauf einer zweiwöchigen Zahlungsfrist. Die Mahngebühr beträgt 5€.


8. Betreuungszeiten

Die Betreuungszeit ist zwischen 9:00 und 18:00 Uhr.


9. Mitwirkungspflichten


9.1 Zugang zu Räumlichkeiten

Der Vertragspartner verpflichtet sich dazu, einen Zugang zu dem Grundstück und zu den Räumlichkeiten durch die Übergabe eines Schlüssels zu ermöglichen.


9.2 Bereitstellung von Utensilien

Der Vertragspartner ist dazu verpflichtet, Futter, Wasser und Reinigungsutensilien zur Verfügung zu stellen.


9.3 Notfallkontakt

Es muss ein Notfallkontakt genannt werden, welcher tiermedizinische Entscheidungen treffen darf. Dabei kann es sich sowohl um den Vertragspartner als auch um eine dritte Person handeln.


9.4 Vorhandensein einer Transportbox

Es wird das Vorhandensein einer Transportbox vorausgesetzt.


9.5 Zugang zu Grundstück und Räumlichkeiten

Der Zugang zu dem Grundstück und den Räumlichkeiten des Betreuungsortes muss gewährleistet werden.


10 Erkrankung des Tieres


10.1 Kosten der tierärztlichen Behandlung

Die Kosten für die tierärztliche Behandlung werden von dem Vertragspartner getragen.


10.2 Abstimmung mit dem Vertragspartner über tierärztliche Behandlung

Tierbetreuung Schnubbeldikatz stellt höchste Bemühungen an, eine vorherige Abstimmung über die tierärztliche Behandlung mit dem Vertragspartner zu erzielen.


10.3 Einsatz eines mobilen Tierarztes

Bei tatsächlicher Unmöglichkeit des Transports des Tieres wird ein mobiler Tierarzt verständigt.


10.4 Nennung des Haustierarztes

Der Vertragspartner wird darum gebeten, einen Haustierarzt zu nennen, welcher das Tier kennt. Andernfalls darf die Tierbetreuung Schnubbeldikatz selbst einen Tierarzt für eine erforderliche Behandlung wählen.


10.5 Bereits vorhandene Krankheiten

Tierbetreuung Schnubbeldikatz muss über Krankheiten vor dem Beginn der Dienstleistung informiert werden. Dies umfasst auch den Befall von Parasiten.


11 Verlängerte Betreuungszeit


11.1 Voraussetzungen

Dem Tierhalter ist es durch höhere Gewalt tatsächlich unmöglich, die Betreuung seines Tieres zu übernehmen.


11.2 Dauer der Verlängerung

Die maximale Dauer der Verlängerung beträgt maximal zehn Tage.


11.3 Verhaltensweise bei Überschreitung der Verlängerung

Tierbetreuung Schnubbeldikatz wählt bei einer Verlängerung über zehn Tage selbstständig eine anderweitige Betreuung, falls keine andere Person für die Betreuung von dem Vertragspartner genannt wird. Der Vertragspartner trägt die Kosten für die anderweite Betreuung.


12 Zusätzliche Leistungen


12.1 Durchlüften der Räumlichkeiten

Der Vertrag umfasst das Durchlüften der Räumlichkeiten während der Anwesenheit des Betreuers.


12.2 Versorgung von Pflanzen

Es ist die Pflege von Pflanzen in Form von der Versorgung mit Wasser von dem Vertrag umfasst.


12.3 Leeren des Briefkastens

Das Leeren des Briefkastens ist von dem Vertrag umfasst.


12.4 Rollladen und Mülltonnen

Die Bewegung von Rollladen und das Bewegen von Mülltonnen ist von dem Vertrag umfasst.


13 Übergabe des Schlüssels


13.1 Übergabemodalitäten

Der Schlüssel kann nur persönlich durch den Vertragspartner oder eine durch ihn beauftragte Person übergeben werden.


13.2 Übergabeort

Die Übergabe des Schlüssels erfolgt an der Geschäftsstelle der Tierbetreuung Schnubbeldikatz.


14 Voraussetzungen Vertragsabschluss

Für einen Vertragsabschluss wird eine vorherige unverbindliche und kostenfreie Besichtigung der Räumlichkeiten vorausgesetzt.


15 Ausfall des Tierbetreuers

Ist eine Betreuung durch den ursprünglich vereinbarten Betreuer unmöglich geworden, wird der Vertragspartner unverzüglich informiert und wenn möglich, Ersatz gestellt. Bei einer Unmöglichkeit von diesem, wird der geleistete Betrag unverzüglich zurückerstattet.


16 Widerruf

Allen natürlichen Personen steht ein Widerrufsrecht nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen zu.


16.1 Widerrufsbelehrung

Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht.


16.2 Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, innerhalb von vierzehn Tagen ohne Nennung von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, ab dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter den Vertrag abgeschlossen hat. Um ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Schnubbeldikatz, Isolanistraße 11, 51067 Köln, Deutschland, Inhaber: Sarah Marina Radile) durch eine eindeutige Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, dies ist jedoch nicht vorgeschrieben.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist ist es ausreichend, dass die Mitteilung über die Wahrnehmung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Frist abgesendet wird.


16.3 Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, inklusive der Anfahrtskosten, spätestens innerhalb von 14 Tagen nach dem bei uns eingegangenem Widerrufsbescheid zurückzuzahlen. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das sie bei der ursprünglichen Transaktion verwendet haben. Außer es wurde ausdrücklich etwas anderes mit Ihnen vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.


16.4 Muster-Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte das verlinkte Formular aus und senden Sie es zurück an:

Schnubbeldikatz
Sarah Marina Radile
Isolanistraße 11
51067 Köln 
Deutschland

Download Widerrufsformular


16.5 Sonstige Widerrufsvereinbarungen

Bei Tod des Tieres, Tod oder schwerer Erkrankung des Tierhalters oder eines engen Angehörigen geht die Widerrufsfrist ohne sonstige Kosten uneingeschränkt über die 14-tägige Frist hinaus.


16.5.1 Widerruf 14 Tage vor Ausführung des Auftrages

Bei einem Widerruf innerhalb von 14 Tagen vor Ausführung des Vertrages verlangt Tierbetreuung Schnubbeldikatz 5 % der vereinbarten Zahlung.


16.5.2 Widerruf fünf Tage vor Ausführung des Auftrages

Bei einem Widerruf innerhalb von fünf Tagen vor Ausführung des Vertrages verlangt Tierbetreuung Schnubbeldikatz 7,5% der vereinbarten Zahlung.


17. Haftungsausschluss

Eine Haftung aufgrund leichter Fahrlässigkeit wird ausgeschlossen.

Nur das deutsche Recht ist auf das Vertragsverhältnis anwendbar. Der Vertrag bleibt auch wirksam, wenn Bestandteile unwirksam sind.
Abweichende Absprachen sind möglich, diese werden schriftlich festgehalten.